
Leute haben keine Menschenrechte
»Die Menschen sind gut, bloß die Leute sind schlecht.«

Die Kunst des Schreibens: keine Modalverben!
»Was den Menschen umgiebt, wirkt nicht allein auf ihn, er wirkt auch wieder zurück auf selbiges, und indem er sich modificiren läßt, modificirt er wieder rings um sich her.« (Goethe)

»A well-tied tie is the first serious step in life«
Jeder Herr ist ein Mann, aber nicht jeder Mann ist ein Herr …

Reden wir über das Essen
Wir Hedonisten jedoch ziehen die Kallistik der Sittenlehre vor.

Die Kunst des Schreibens: Adjektive sind Gewürze, keine Nahrung
»Geizen Sie mit Adjektiven und prüfen Sie jedes Adjektiv kritisch«

Die Kunst des Schreibens: 10 Gebote für einen schönen Stil
Diese Gebote sind für einen schönen Stil notwendig, wenn auch nicht hinreichend.

Marie-Antoinette und die Hühner
Mit ihrem »Hameau de la Reine« machte sich die Hochadelige bei ihren Untertanen, vorsichtig formuliert, nicht beliebt.

Die Wahrheit ist häßlich
Liebe Ingeborg Bachmann, die Wahrheit ist eine Zumutung und dem Herrn deshalb nicht immer zumutbar!

Der erste seriöse Schritt im Leben: Krawatte
Wurde der als Mann maskierte Affe zu übermütig, schnürte ihm sein Herr die Halsbinde zu, worauf er wieder »artig und manierlich wurde«

5. Gebot: Schwarze Schuhe!
»No brown after six« und »no brown in town« sind keine Angebote, sondern Gebote.